Schon wieder ist die Arbeitswoche rum. Im Training habe ich neben der Arbeit alles meines aktuellen Planes ausführen können, hatte mit der Berücksichtigung meines Ruhepules ein Aha Erlebnis und hab mich wieder an ein paar schnellere Meter gewagt. Auch der Punkt Ernähung hat sich im Laufe der letzten Wochen sehr stabilisert. Während ich zu anderen„Run.Eat.Work.Run. / #back2theroots“ weiterlesen
Autor-Archive:maik wollherr
Einlaufen / Tag 1 / #back2theroots
Schon mit dem ersten Klingeln des Weckers war ich an diesem Donnerstag hellwach, als hätte mein Körper nur drauf gewartet, endlich hochfahren zu dürfen. Mein Ruhepuls hat sich nach Dienstag (55) wieder auf 43 normalisiert und auch mein Gewicht liegt stabil bei 71,7kg. In der Früh standen lockere 7km nach Puls auf dem Plan, mit„Einlaufen / Tag 1 / #back2theroots“ weiterlesen
Kurztrainingslager / #back2theroots
Auch wenn es bis zum nächsten Urlaub auf dem Papier noch etwas dauert, will ich die kommenden 5 Tage intensiv dazu nutzen, ein Stück wieder in die Spur zu finden. Dazu will ich euch treuen Leser einladen und werde dafür von Donnerstag bis Dienstag meine Tage so transparent wie möglich hier aufschlüsseln. Training, Essen, Arbeit.„Kurztrainingslager / #back2theroots“ weiterlesen
Ruhepuls
Seit über 1 Woche lautet mein morgendliches Ritual wie folgt. 1. Wecker klingelt um 6:05 Uhr 2. Wecker ausstellen 3. Ruhepuls messen und in den 60 Sekunden des Zählens nichts wieder einschlafen 4. Lendenwirbel mobilisieren 5. Wiegen 6. Ergebnisse aufschreiben 7. Der Tag beginnt Bereits gestern konnte ich feststellen, dass mein Ruhepuls zum Vortag erhöht„Ruhepuls“ weiterlesen
Osterei
Auch wenn die Fastenzeit noch nicht mal eine Woche läuft, Ostern noch in weiter Ferne liegt, konnte ich heute schon das erste Osterei finden und habe spontan noch die kurze Woche vor Ostern frei bekommen. Nachdem ich in meiner Jahresplanung im Hinblick auf den Hamburg Marathon, ein Trainingslager über Ostern nicht im Kalender angekreuzt hatte,„Osterei“ weiterlesen
Back 2 the roots
Als wir 2010 nach Pankow zogen, habe ich die Schönholzer Heide schnell lieben gelernt. Waldwege, echte Bäume und hin und wieder das Gefühl von Wald. Nicht OC, nicht mal nah dran, aber zwischen Asphalt, Kunstrasenplätzen und Parks saugt man jeden Meter auf einem Boden, der auch mal nachgibt beim Auftreten, auf wie ein Schwamm und„Back 2 the roots“ weiterlesen
Kurznachricht
Keine langen Textpassagen. Kein Wortschwall. Heute machen wir es kurz. Der Frühling klopfte heute nicht nur an die Tür, er klingelte Sturm. Blauer Himmel, Sonne pur und Temperaturen, die dazu reizten, sich fast nackig zu machen. Nach kalten und tristen Wochen taute heute die Stadt endlich auf und dieser typische Geruch des Aufbruchs macht sich„Kurznachricht“ weiterlesen
Fastenzeit
Seit Mittwoch verzichtet die christliche Welt wieder auf die kleinen und großen Dinge des Lebens. Für den einen sind es Zigaretten, das Feierabendbier oder Nutten. Jeder wie er es braucht. Weil meine 10 Tage DTOX so locker von der Hand gingen, halte ich an meiner „Null Zucker Politik“ fest und schraube weiter an der Gemüseschraube.„Fastenzeit“ weiterlesen
Auf dem Weg
Sich auf den Weg machen, ohne auf der Strecke zu bleiben, könnte über den letzten zwei Wochen in aufblasbaren Lettern schweben. Vor 14 Tagen gab es den großen Cut mit dem Zeigefinger auf dem Resetbutton. Zurück zur Einfachheit. Keine Zauberrei. Zurück zur Gesundheit. Heute gab es für diesen Schritt auch die erste Bestätigung aus dem„Auf dem Weg“ weiterlesen
Knochenjob
Während sich die meisten Kinder meiner Hortgruppe den üblichen Spieleklassikern von HalliGalli über Kniffel und Uno widmen, schmeißen zwei der „Räuber“ gerne ihren Grips in den Würfelbecher und kreieren aus eigenen Ideen neue Spiele. Zu dieser kleinen Spielesammlung wird sich sicherlich auch die heutige Idee der zwei Erstklässler gesellen und sich zu einem Klassiker mausern.„Knochenjob“ weiterlesen